Dauerhafte Schönheit mit Permanent Make-Up
Perfekt geschminkt in jeder Lebenslage! Permanent Make-Up von Innstyle
Der Wecker reißt uns aus dem Schlaf ... und sehen aus wie frisch geschminkt. Dieser Traum einer jeden Frau kann mit Hilfe von Permanent Make-Up wahr werden.
Beim Schwimmen oder Schwitzen gibt es damit keinen verlaufenen Lidstrich und keine Sturzbäche aus Wimperntusche mehr!
Man unterscheidet zwischen einem dauerhaften "Schönheits-Make-Up" und einem "Medizinischen Make-Up".
Der Wecker reißt uns aus dem Schlaf ... und sehen aus wie frisch geschminkt. Dieser Traum einer jeden Frau kann mit Hilfe von Permanent Make-Up wahr werden.
Beim Schwimmen oder Schwitzen gibt es damit keinen verlaufenen Lidstrich und keine Sturzbäche aus Wimperntusche mehr!
Man unterscheidet zwischen einem dauerhaften "Schönheits-Make-Up" und einem "Medizinischen Make-Up".
Permanent Make-up: Die Methode
Als Permanent Make-Up werden kosmetische Tätowierungen im Gesicht bezeichnet. Es wird vor allem zur Betonung der Augenbrauen, für einen permanenten Lidstrich oder für dauerhafte Lippenfärbung benutzt.
Dabei wird mit kleinen, sterilen Nadeln Farbe in die Haut gebracht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tätowierungen am Körper, wird die Farbe beim Permanent Make-Up jedoch nur in die die mittlere Hautschicht gestochen. Die mittlere Hautschicht erneuert sich nach etwa drei bis fünf Jahren, so dass die Farben verblassen und schließlich ganz verschwinden. Deshalb ist es möglich, mit Permanent Make-up auf die alterungsbedingten Veränderungen der Gesichtskonturen sowie Veränderungen der Mode zu reagieren.
Dabei wird mit kleinen, sterilen Nadeln Farbe in die Haut gebracht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tätowierungen am Körper, wird die Farbe beim Permanent Make-Up jedoch nur in die die mittlere Hautschicht gestochen. Die mittlere Hautschicht erneuert sich nach etwa drei bis fünf Jahren, so dass die Farben verblassen und schließlich ganz verschwinden. Deshalb ist es möglich, mit Permanent Make-up auf die alterungsbedingten Veränderungen der Gesichtskonturen sowie Veränderungen der Mode zu reagieren.
Für wen ist Permanent Make-Up nicht geeignet!
Menschen, die an Diabetes, Hämophilie oder Infektionskrankheiten wie HIV oder Hepatitis leiden sowie Allergiker. Menschen die regelmäßig blutverdünnende Mittel einnehmen, sollten lieber auf Permanent Make-Up verzichten.
Trends bei Permanent Make-up
Trends bei Permanent Make-up
Seit den 1990er Jahren sind so genannte Temptoos oder Biotatoos angesagt. Es handelt sich dabei um reguläre Tätowierungen in Form von Bildern, Symbolen oder Schriftzügen auf dem Körper. Im Gegensatz zu klassischen Tätowierungen sollen sie jedoch wie Permanent Make-Up nur in die obersten drei Hautschichten gestochen werden, wobei auch die für Permanent Make-Up gedachten Nadeln benutzt werden. Gehen Sie zu einem erfahrenen Pigmentierer um die nötige Qualität für Sie zu sichern.
Besuchen Sie unser Nageldesign, Wimpernverlängerung, Permanent Make-up, Fußpflege und Kosmetik Studio in Oberösterreich im Innviertel Bezirk Braunau in Polling bei Altheim. Sie finden alles über uns auf www.innstyle.at Anfragen an nicole.tiefenthaler@innstyle.at
oder Nicole Tiefenthaler Handy: (+43) 0660 3119332
oder Facebook "Innstyle Nicole Tiefenthaler"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen