Freud und Leid mit Permanent Make-up
Farbe, die unter die Haut geht. Für viele geht damit ein Wunsch in Erfüllung. Ein Permanent Make-up kann aber auch böse Überraschngen mit sich bringen.
Das Vorzeichnen der gewünschten Linien ist die wichtigste Arbeit. Die Kundin oder der Kunde helfen beim Vorzeichnen mit und bringen Wünsche ein.
Beim Implantieren der Farbe werden kleinste Farbpigmentteilchen mittels einer sehr feinen, sterilen Einwegnadel in die Haut eingebracht. Wie lange diese Prozedur dauert, hängt auch vom Hauttyp ab.
Beim Heilungsprozess ist wichtig, dass die kleinen Krusten nicht weggezupft werden. Auch Sauna, Solarium, Chlor- und Meerwasser sind tabu, da sonst Farbveränderungen auftreten könnten. Ca. zwei Wochen nach der ersten Behandlung kann ein Nachbehandlungstermin vereinbart werden. In der Regel verblasst die Farbe. Auch kann die Kontur etwas unregelmäßig aussehen, falls Farbimplantate ungleichmäßig abgestoßen wurden. Bei diesem Nachbehandlungstermin werden allfällige Ausbesserungen vorgenommen.
Überzeichnete Lippenkonturen, verzogene Lidstriche, schiefe oder zu dicke Augenbrauen gehören zu den bösen Überraschungen des Permanent Make-ups. Dank neuer Lasertechniken lassen sich Fehlfarben neutralisieren.
Überzeichnete Lippenkonturen, verzogene Lidstriche, schiefe oder zu dicke Augenbrauen gehören zu den bösen Überraschungen des Permanent Make-ups. Dank neuer Lasertechniken lassen sich Fehlfarben neutralisieren.
Gehen Sie daher zum Pigmentierer Ihres Vertrauens.
Besuchen Sie unser Nageldesign, Wimpernverlängerung, Permanent Make-up, Fußpflege und Kosmetik Studio in Oberösterreich im Innviertel Bezirk Braunau in Polling bei Altheim. Sie finden alles über uns auf www.innstyle.at Anfragen an nicole.tiefenthaler@innstyle.at
oder Nicole Tiefenthaler Handy: (+43) 0660 3119332
oder Facebook "Innstyle Nicole Tiefenthaler"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen