Samstag, 15. Oktober 2011

Innstyle Hautpflege: Die Heilende Wirkung von Q 10 und Vitamin C in unseren Hautpflegemitteln - VITAMIN CARE Vitamin C & Q 10

 



VITAMIN CARE Vitamin C + Q 10 - Die Moleküle vom Vitamin C sind die kleinsten von allen Vitaminen, dadurch dringt es besonders leicht ein, speichert sich in der Haut und wirkt sehr gut als Antioxidans. Vitamin C schützt die Haut gegen Umwelteinflüsse und regt die eigene Kollagenproduktion an. Das Coenzym Q 10 ist überaus hautverträglich, wird auch als Motor der Zelle bezeichnet und hat keine negativen Nebenwirkungen. Es schützt die Keratinozyten gegen UV-verursachte DNA Schädigung, mindert die Faltentiefe und verzögert die Hautalterung. Vitamin C + Q 10 ist eine optimale Intensivpflege bei reifer Haut.

Vitamin C
gilt als wichtigstes und bekanntestes Vitamin. Es ist im Körper an den meisten Stoffwechselvorgängen, am Zellaufbau, der Zellentgiftung und am Zellschutz beteiligt. Vitamin C dient der Neutralisierung freier Radikale. Darüber hinaus wird es für die Produktion von Kollagen benötigt und spielt z.B. auch beim Aufbau von Aminosäuren und im Cholesterinstoffwechsel eine wichtige Rolle. Besonders für die Haut leistet Vitamin C einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Alterungsprozess und zur Stärkung des Bindegewebes. Zudem stärkt Vitamin C die natürliche Abwehrkraft. Durch die benannten Eigenschaften kann Vitamin C auch einen positiven Einfluss auf Akne haben.

Q10 bei Hauterkrankungen
Bedeutung von Q10 für die Haut
Prof.M.Podda, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt/Main und Prof.L.Packer, Universität
von Californien, Berkeley, USA, (123) stellten auf dem 9. Internationalen Q10-
Symposium in Ancona (1996), aufgrund neuester Untersuchungen fest:
"Q10 wird durch UV-Licht, Ozon und andere schädigende Einflüsse als erste Substanz in der
Haut zerstört.
 
Damit kommt Q10 die höchste Schutzfunktion in der Haut zu." Ein genereller Q10-Mangel im Körper schlägt sich automatisch als Q10-Mangel in den Zellen
Bei der Schuppenflechte handelt es sich um eine weit verbreitete Hautkrankheit mit Schuppenherden.
Besonders betroffen sind Ellenbogen, die Knie und die Kopfhaut. Es entwickeln
sich braunrote Herde, die mit silberweißen Schuppen bedeckt sind. Etwa ein Drittel der Erkrankten
klagt über leichtes Jucken. Tüpfelungen und Verdickungen der Nägel, manchmal mit
ölfleckartigen Nagelrandveränderungen, können auftreten. Auf der behaarten Kopfhaut bilden
sich Schuppenplatten. Die Schuppen treten beim Kratzen deutlicher hervor. Darunter kommt
ein dünnes, so genanntes Psoriasishäutchen zum Vorschein, nach dessen Entfernung es zu
dicht beieinander liegenden, punktförmigen Blutaustrittsstellen kommt.
Man geht heute davon aus, dass es sich bei der Schuppenflechte um eine Stoffwechselstörung
handelt. Es wurde festgestellt, dass die Hautverhornung beim Psoriasis-Erkrankten stark beschleunigt
ist. Besonders unter Alkoholeinwirkung kann sie explosionsartige Auswirkungen
annehmen.
Dr.F. Enzmann hat als erster in zweijährigen Studien festgestellt, dass Ubichinon Q10 eine
zunehmende Bedeutung für die Dermatologie hat. Immer öfter wird inzwischen Q10 zur
Langzeitbehandlung und Vorbeugung der chronischen Lichtschäden und der Schuppenflechte
eingesetzt. Die Erfolge solcher Behandlungen sind beeindruckend.
Auch hier möchten wir Ihnen ein Fallbeispiel geben: Für den Vertrieb unserer Nahrungsergänzungsmittel
wurden nebenberuflich tätige Verkäufer gesucht. Unter anderen meldete sich
ein jüngerer Mann, Mitte dreißig, der sich für die Aufgabe interessierte und entsprechend ausgebildet
wurde.
Sein Handicap, so meinte er, sei eine Psoriasis, an der er leide. Er hatte stark schuppende
Hautflecken an den Gliedmaßen (Ellbogen, Knie), an den Nägeln und deutlich sichtbar auf
der Kopfhaut.
Als er bei seiner Schulung näheres über Q10, Vitamin C - coated - und von der Q10-
Liposomen-Creme hörte, war er gleich "sein erster Kunde". Allerdings war seine Erwartungshaltung
extrem und auf sofortige Hilfe abgestellt. Entsprechend war seine Enttäuschung nach
3-4 Wochen, als noch keine nachhaltige Besserung eingetreten war.
Diese Enttäuschung steigerte sich bis zu einem Zeitpunkt, der etwa 2 Monate nach Beginn der
Behandlung lag. Jetzt begann die Q10-Behandlung zu wirken. Er stellte einen signifikanten
Rückgang des Psoriasisbefalls fest. Seine jetzt einsetzende Freude war verständlich. Nach etwa
5 Monaten war die Krankheit soweit zurückgegangen, dass er für sich "von Heilung"
sprach. Nach weiteren 3 Monaten gab er seinen nebenberuflichen Job bei uns auf. Er fühlte
sich psychisch und körperlich in der Lage, wieder seinen alten Beruf auszuüben.
Möglicherweise war hier der Stress, die Angst um seinen Beruf, der Auslöser für seine
Krankheit. Auch mag ihn der Besuch einer Selbsthilfegruppe wieder ins psychische Gleichgewicht
gebracht haben, so dass die Q10-Kapseln (6 à 30 mg täglich) und die Q10-
Liposomen-Creme durch die innere und äußere Anwendung ihre Wirkung entfalten konnten.
Fazit:
Ubichinon Q10 kommt die höchste Schutzfunktion in der Haut zu.
Durch Q10 kann die Alterung der Haut durch lichtinduzierten oxidativen Stress verlangsamt
werden. (Prof.U. Hoppe) (52)
Das hautständige Immunsystem wird durch Q10 gestärkt.
Q10 hilft der Psoriasishaut und der neurodermitisch gestressten Haut.
Die Ubichinon Q10-Liposomen-Creme bewirkt
a) Regeneration der Haut
b) Widerstandskraft der Haut
c) physiologisches Gleichgewicht der Haut

Besuchen Sie unser Nageldesign, Wimpernverlängerung, Permanent Make-up, Fußpflege und Kosmetik Studio in Oberösterreich im Innviertel Bezirk Braunau in Polling bei Altheim nähe Ried. Sie finden alles über uns auf www.innstyle.at Anfragen an nicole.tiefenthaler@innstyle.at
oder Nicole Tiefenthaler Handy: (+43) 0660 3119332
oder Facebook "Innstyle Nicole Tiefenthaler"

 

Psoriasis (Schuppenflechte)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen