Mittwoch, 12. Oktober 2011

Innstyle Hautpflege: Nachtkerzenöl heilt die Haut und macht schön - Addition CARE Age repair Wintercream





Addition care Age repair Wintercream - Diese Cream enthält Nachtkerzenöl,
Schwarzkümmelöl, hauteigene Ceramide, Vit.B5, Vit. E, Sheabutter , Repair Complex,
Urea, Hyaluronsäure und ANTARCTICINE.
Sie ist besonders gut im Winter als Kälteschutz geeignet und als pflegende Creme für
die kalte Jahreszeit bei trockener, rissiger, rauer empfindlicher und zu Neurodermitis neigender Haut. Die Wirkstoffe finden auch in der Medizin ihre Verwendung. Besonders Gammalinolensäure im Nachtkerzenöl wurde in einer Studie als hoch effektiv bei der Behandlung von einer nicht entzündlichen Form der atopischen Neurodermitis bezeichnet. Auch der Schwarzkümmel wird zur Linderung bei Neurodermitis, Psoriasis und bei
Allergien in der Medizin eingesetzt. Der enthaltene Harnstoff und die Hyaluronsäure sowie das Vit. E helfen der Haut mehr Feuchtigkeit zu speichern.
Ein relativ neu entdeckter Bakterienstamm aus der Antarktis Antarcticine produziert ein Glycoprotein während des Zellwachstums welches deutlich den Elastin- Kollagen – und Feuchtigkeitsgehalt der Haut steigert. Die Wirksamkeit wurde durch verschiedene Studien nachgewiesen und schon nach kurzer Zeit war eine sichtbare straffere , glättere und jünger aussehende Haut zu beobachten.

Nachtkerzenöl heilt und macht schön!

Die gelbe Nachtkerze (Oenothera Biennis) stammt aus den gemäßigten Klimazonen Amerikas und war eine wichtige Heil- und Ritualpflanze der Indigenen. Sie kannten die unterstützende Wirkung des Öls auf die Gesundheit von Frauen, machten Inhalationen bei Erkrankungen der Atemwege, behandelten Hauterkrankungen und Magenprobleme. Der Brei aus den zerstampften Samen wurde auf die Haut aufgetragen, um sie straff und jung zu halten und die Wurzeln dienten als kräftigende Nahrung. Heute ist dieses uralte Erfahrungswissen auch wissenschaftlich belegt. Vor allem das wertvolle Öl der Nachtkerze fand seinen Weg in Naturmedizin und Kosmetik
Nachtkerzenöl enthält Fettsäuren, die unser Körper selbst nicht bilden kann und mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Das Samenöl der Nachtkerze enthält die Omega-6-Säuren Linol und mindestens 10 % Gamma-Linolen. Besonders der Gamma-Linolensäure, die außer in der Muttermilch nur in wenigen Nahrungsmitteln enthalten ist, kommt große Bedeutung zu. Mit ihrer Hilfe bildet der Körper Prostaglandine E1, das sind Gewebshormone, die an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Prostaglandine E1 sind wichtig für ein aktives Immunsystem, dämpfen Entzündungen, schützen vor Arterienverkalkung und Thrombosen, regen den Abbau von Fett an und senken Cholesterinspiegel und Bluthochdruck. Auch an der Regulierung des Menstruationszyklus sind sie mitbeteiligt.
Nachtkerzenöl ist ein hervorragendes Hautpflegemittel. Empfindliche, trockene Haut wird beruhigt und geschmeidig, Trockenheitsfältchen verschwinden. Das Hautbild wird allgemein gebessert, die Talgabsonderung reguliert, was bei Akne hilfreich ist. Auch die Symptome von Neurodermitis wie Juckreiz und Schuppung können durch die innere und äußerliche Anwendung von Nachtkerzenöl gelindert werden. Es gibt fertige Kosmetikprodukte wie Cremes und Bodylotions, die Nachtkerzenöl enthalten oder Sie mischen das Basisöl im Verhältnis 1:5 mit Jojobaöl.
  • Bei sehr trockener Haut können Sie ein rückfettendes Ölbad nehmen. Verwenden Sie dabei so viel Öl, dass es in einer Schicht auf der Wasseroberfläche schwimmt. Auch eine Massage mit den Ölen von Nachtkerze und Borretsch ist zu empfehlen, um die Haut wieder geschmeidig zu machen. Außerdem wirkt die enthaltene Gamma-Linolensäure entzündungshemmend.
Besuchen Sie unser Nageldesign, Wimpernverlängerung, Permanent Make-up, Fußpflege und Kosmetik Studio in Oberösterreich im Innviertel Bezirk Braunau in Polling bei Altheim nähe Ried. Sie finden alles über uns auf www.innstyle.at Anfragen an nicole.tiefenthaler@innstyle.at
oder Nicole Tiefenthaler Handy: (+43) 0660 3119332
oder Facebook "Innstyle Nicole Tiefenthaler"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen