Sonntag, 9. Oktober 2011

Innstyle: Permanent Make-up nicht ohne Risiko - Innstyle verwendet daher Farben die der europäischen Kosmetik- Richtlinie entsprechen.


 

Tätowierungen und Permanent Make-up: Nicht ohne Risiko!


Fast jeder zehnte Deutsche trägt laut Umfrage eines großen deutschen Meinungsforschungsinstituts eine Tätowierung. Auch die Zahl derjenigen, die sich mit einem so genannten Permanent Make-up als Ersatz für das Schminken nur an bestimmten Stellen im Gesicht die Haut einfärben lassen, nimmt zu. Das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) weist vorsorglich darauf hin, dass Träger von Tattoos dabei unter Umständen ein gesundheitliches Risiko eingehen, das derzeit wissenschaftlich nur bedingt abgeschätzt werden kann. Beim Tätowieren und Aufbringen von Permanent Make-up werden Farbpigmente mit Hilfe von Nadelstichen in die mittlere Hautschicht (Dermis) eingebracht. Von dort können sie auch in tiefere Hautschichten gelangen, von wo sie über die Blutbahn im Körper verteilt und umgewandelt werden können.

Empfehlung

Das BfR empfiehlt daher, für Tätowierungen und Permanent Make-up bis zu einer gesetzlichen Regelung nur Farbmittel zu verwenden, die den Anforderungen der europäischen Kosmetik-Richtlinie und der deutschen Kosmetik-Verordnung entsprechen und die für die Verwendung in kosmetischen Mitteln geprüft und zugelassen sind.

Innstyle verwendet daher nur Farben die der Europäischen Kosmetik-Richtlinie entsprechen.

Besuchen Sie unser Nageldesign, Wimpernverlängerung, Permanent Make-up, Fußpflege und Kosmetik Studio in Oberösterreich im Innviertel Bezirk Braunau in Polling bei Altheim nähe Ried. Sie finden alles über uns auf www.innstyle.at Anfragen an nicole.tiefenthaler@innstyle.at
oder Nicole Tiefenthaler Handy: (+43) 0660 3119332
oder Facebook "Innstyle Nicole Tiefenthaler"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen