Tipps zu Verhalten und Pflege mit Wimpernextensions
Normalerweise erhält man nach einer Wimpernverlängerung detaillierte Informationen darüber, worauf man mit Wimpernextensions achten sollte.
Ich versuche hier mal die wichtigsten Tipps aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen zusammenzufasssen. Sie können und sollen aber die Beratung durch den Spezialisten nicht ersetzen.
Nach einer Wimpernverlängerung braucht der Kleber einige Zeit, bis er komplett durchgetrocknet ist. Deshalb würde ich in den ersten 24 Stunden die Wimpern möglichst nicht zu sehr mechanisch belasten. Das bedeutet, daß man z.B. nicht versuchen sollte, die Wimpern immer wieder anzufassen, um zu spüren, wie sie sich anfühlen.
Auch würde ich in der ersten Nacht versuchen, die Wimpern nicht zu sehr auf das Kopfkissen zu drücken. Und der Kontakt der Wimpern mit Wasser und Wasserdampf sollte in den ersten 24 Stunden ebenfalls möglichst vermieden werden.
Wenn der Kleber komplett durchgetrocknet ist, ist das alles zwar theoretisch wieder möglich.Trotzdem sollte man vorsichtig mit den Wimpern umgehen, nicht zu sehr rubbeln und sich auch darauf einstellen, daß z.B. häufige Saunagänge einen Einfluss auf die Haltbarkeit haben können.
Zwar ist auch das Schminken der Wimpern mit Mascara möglich, allerdings sollte man dafür nur spezielle für Wimpernextensions geeignete Produkte verwenden. Meistens ist es nach einer Wimpernverlängerung aber gar nicht nötig zusätzlich noch Mascara zu verwenden.
Zum Abschminken dürfen auf jeden Fall nur spezielle ölfreie Produkte verwendet werden. Dazu sollte man sich von der Wimpern-Stylistin beraten lassen.
Besuchen Sie unser Nageldesign, Wimpernverlängerung, Permanent Make-up, Fußpflege und Kosmetik Studio in Oberösterreich im Innviertel Bezirk Braunau in Polling bei Altheim nähe Ried. Sie finden alles über uns auf www.innstyle.at Anfragen an nicole.tiefenthaler@innstyle.at
oder Nicole Tiefenthaler Handy: (+43) 0660 3119332
oder Facebook "Innstyle Nicole Tiefenthaler"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen